SG Bayer Berlin Datenschutz
Eine Gruppe strahlender Menschen unterschidlichen Alters und Nationalität im Fitnessraum.

Datenschutzerklärung

Diese Website (nachfolgend „Website“) wird bereitgestellt von der SG Bayer Berlin (nachfolgend „uns“ oder „wir“). Weitere Informationen zum Anbieter der Website finden Sie in unserem Impressum.

A. Umgang mit personenbezogenen Daten

Im Folgenden möchten wir Sie über unseren Umgang mit personenbezogenen Daten bei der Nutzung dieser Website informieren. Soweit in den folgenden Abschnitten nicht anders beschrieben, folgt die Rechtsgrundlage für einen Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten aus der Erforderlichkeit eines Umgangs für die Bereitstellung der auf dieser Website von Ihnen angefragten Funktionalitäten (Art. 6(1)(b) Datenschutz-Grundverordnung).

1. Aufruf der Website

Wenn Sie unsere Website aufrufen, überträgt Ihr Browser technisch bedingt bestimmte Daten an unseren Webserver, um Ihnen die von Ihnen aufgerufenen Informationen zur Verfügung zu stellen. Um Ihnen den Besuch der Website zu ermöglichen, werden dabei folgende Informationen erhoben, kurzfristig gespeichert und verwendet:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Betriebssystem und dessen Zugriffsstatus / HTTP-Statuscode
  • Übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt
  • Browser, Sprache und Version der Browsersoftware

Zum Schutz unserer berechtigten Interessen werden wir die o.g. Angaben für eine begrenzte Zeit speichern, um im Falle eines unberechtigten Zugriffs oder Zugriffsversuchs auf unsere Server eine Herleitung der personenbezogenen Daten veranlassen zu können (Art. 6(1)(f) Datenschutz-Grundverordnung).

2. Registrierung und Login

Wenn Sie bestimmte Dienste unserer Website nutzen möchten, müssen Sie sich bei uns registrieren. Sie legen ein Kundenkonto an, in dem Sie Ihre persönlichen Login-Daten zur Anmeldung auf der Website festlegen. Im Rahmen der Registrierung und des Anmeldevorgangs erheben wir die folgenden Angaben über Sie:

  • E-Mail-Adresse
  • Benutzername und Passwort
  • Protokoll Ihres Log-ins einschließlich Zeitstempel

Diese personenbezogenen Daten verarbeiten wir, um Ihnen den Zugang zu unserer Website und den darin enthaltenen Diensten zu ermöglichen. Sollten Sie Ihr Nutzerkonto deaktivieren, werden diese personenbezogenen Daten gelöscht.

3. Weitergabe von personenbezogenen Daten zur Verarbeitung in unserem Auftrag

Zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten setzen wir zum Teil spezialisierte Dienstleister ein. Unsere Dienstleister werden von uns sorgfältig ausgewählt und regelmäßig kontrolliert. Sie verarbeiten personenbezogene Daten nur in unserem Auftrag und strikt nach unseren Weisungen auf der Grundlage entsprechender Verträge über eine Auftragsverarbeitung.

B. Informationen über Ihre Rechte

In Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten stehen Ihnen die folgenden Rechte zu: das Recht auf Auskunft über und Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten, das Recht, eine Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten zu verlangen, das Recht, eine eingeschränkte Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen oder dieser gänzlich zu widersprechen. Weitere Rechte sind das Recht auf Übertragbarkeit Ihrer Daten sowie das Recht, sich bei den Datenschutz-Aufsichtsbehörden zu beschweren. Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, ohne dass hierdurch die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem erfolgten Widerruf beeinträchtigt wird.

Sollten Sie Fragen in Zusammenhang mit dem Datenschutz haben oder von Ihren Rechten Gebrauch machen wollen, wenden Sie sich bitte an:

Diese Datenschutzerklärung wurde erstellt: 06.08.2024